Lockerungen der Hygienemaßnahmen Stand 21.06.2020
Hallo liebe Mitglieder und Badmintonfreunde,
der Badminton Landesverband und der Verband NRW, aber auch die Stadt Neuss haben Lockerungen der Regeln für den Sportbetrieb verkündet.
Wir haben unsere Maßnahmen zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs aktualisiert. Hier findet Ihr auch in Zukunft die aktuellsten Regelungen. Jeder sollte für sich selbst entscheiden, ob er diese Lockerungen für angemessen hält. Da eine Änderung der Maßnahmen durchgeführt wurde, möchten wir erneut darum bitten die aktualisierte Fassung unterschrieben zum nächsten Training mitzubringen und den Coronabeauftragten auszuhändigen.
Im folgenden die Änderungen durch den Verband:
Halbfeldspiele / Ideen für das Training
Hallo liebe Mitglieder,
mit den aktuellen Coronabedingungen ist es manchmal nicht möglich alle Felder der Halle vollständig zu nutzen. Stattdessen weichen wir auf eine Halbfeld Verteilung aus um den Mindestabstand wahren zu können.
Es gibt einige Möglichkeiten das Spiel trotzdem interessant zu gestalten und einen erhöhten Trainigseffekt zu erreichen. Wir haben einige Spielvorschläge für Euch gesammelt, die Platzierung, Spieltaktiken und anderes trainieren.
Wiederaufnahme des Sportbetriebs
Zuletzt aktualisiert: 18.07.2020
Ab Montag, den 25. Mai 2020 starten wir wieder mit dem Badmintontraining für die Jugendlichen und Erwachsenen.
Unter Berücksichtigung der Regeln des BLV-NRW und der Stadt Neuss, haben wir für unser Training einige Regeln festgelegt (Änderungen behalten wir uns vor).
Alle Regeln werden vom Vorstand und den Trainern bzw. Corona Beauftragten (Cedric und Vanessa) überwacht. Sollte es zu Regelverstößen kommen, müssen wir die Person des Trainings verweisen.
Die Maßnahmen sind von allen Trainingsteilnehmern zu lesen und zu befolgen, dies ist durch eine Unterschrift zu bestätigen. Bei Minderjährigen unterschreiben zusätzlich die Erziehungsberechtigten. Es reicht aus die Maßnahmen in ausgedruckter Form und unterschrieben beim nächsten Training auszuhändigen. Gerne auch digital per E-Mail an den Abteilungsvorstand (Sven Büsing).